Mit geringem Aufwand lässt sich unser embedded AK-TCP/IP-Dual-Stack
in Ihre Hardware-Lösung integrieren. Sie erhalten drei Libraries,
die es Ihnen erlauben, ohne weitere Kenntnisse des jeweiligen
Microcontrollers, Ihre Lösung mit unserem embedded AK-TCP/IP Stack
zu verbinden.
 |
Network-Library
|
Die Network-Library enthält alle relevanten RFC
konformen Netzwerkprotokolle, wie z.B. IPv4, IPv6, TCP, UDP, FTP, TFTP, ICMP, ICMPv6,
ARP, NDP, NTP, SNMP, Netbios-NS, LLMNR, LPR, DHCP, DHCPv6, BOOTP, AutoIP, Multicast,
IGMP, DNS ,TELNET, HTML, HTTP ,DYNDNS, SMTP, POP3, M2M und SYSLOG
usw. Zusätzliche Funktionen wie E-MAIL-Versand und -Empfang, WEB-Server, TCP/UDP Client und Server sind selbstverständlich enthalten.
Viele zusätzliche Softwarefunktionen, wie z.B. ein FAT12/16/32
Flash-File-System, LPR-Server, FTP-Server, DYNDNS-Client,
Auto-Connect, Connect-On-Data, SD- und DF-CARD, 4-bit und SPI-DISPLAY
sowie Modem-Emulation sind ebenfalls verfĂĽgbar.
|
MCU–Library
|
 |
Die MCU–Library ist speziell auf den jeweiligen
Microcontroller abgestimmt und auf seine Möglichkeiten
zugeschnitten. Kein langes Testen und Entwickeln. Einfach nur
benutzen. Die MCU-Library enthält alle erforderlichen
Hardware-Routinen, wie z.B. FLASH WRITE/READ, RESET, INIT, TIMER
sowie Funktionen fĂĽr die Hardwareschnittstellen der SPI, UART, I2C,
ETHERNET-MAC, PHYTER, TTL, usw. Alle API- Funktionen sind getestet,
und Sie erhalten den Support und die UnterstĂĽtzung hierfĂĽr von uns.
|
 |
Anwendung
|
Diese Libraries werden von AK-NORD in ihren eigenen
Produkten eingesetzt und sind ĂĽber 150.000 mal erfolgreich in
unterschiedliche Netzwerkstrukturen integriert worden. Wir bieten
ihnen zu 100% getestete Software. Es werden keine zusätzlichen Includes des jeweiligen Prozessors benötigt. Alle erforderlichen
Routinen sind in unseren eigenen API’s definiert. Sie benötigen nur
noch einen C-Compiler sowie Kenntnisse in ANSI-C. Alles andere kommt
von uns.
|
SSL–Library
|
 |
Die SSL–Library ist die von AK-NORD entwickelte, auf OpenSSL basierende, Verschlüsselungstechnologie
und unterstützt alle gängigen Verschlüsselungsformate wie TLSv1, TLSv1.1, TLSv1.2 sowie SSL.
Alle benötigten Verschlüsselungsalgorithmen können genutzt werden. Dazu gehören Algorithmen wie AES, RSA, CAMELLIA ...
|
|